Trägerverein

Allgemeine Informationen

Lilith e.V.
Verein für ein selbstbestimmtes Leben frei von sexueller Gewalt

Der Verein Lilith e.V. ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Frauen, die sich für adäquate Hilfen bei sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen und für spezifische Angebote im Freizeit- und Bildungsbereich für Mädchen und junge Frauen engagieren.

DPWVLilith e.V. wurde Anfang 1990 gegründet, ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und gehört dem Paritätischen Wohlfahrtsverband an.

5 engagierte Frauen bilden den ehrenamtlichen Vorstand des Vereins Lilith:
- Karin Bacher, Vorsitzende
- Dr. Ana Kugli, 1. Stellvertreterin
- Simone Ruf, 2. Stellvertreterin
- Heide Ernst, Finanzreferentin
- Linda Bahlo, Schriftführerin

Lilith e.V. ist Träger der

Lilith-Beratungsstelle
  Beratungsstelle für Mädchen und Jungen
  zum Schutz vor sexueller Gewalt
  Hohenzollernstr. 34 · 75177 Pforzheim
  Tel.: 0 72 31 / 35 34 34
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  www.lilith-beratungsstelle.de

und ist gemeinsam mit der SJR Betriebs GmbH Träger des

Interkulturellen Bildungszentrums für Mädchen und junge Frauen
(kurz: Mädchenbildungszentrum / MBZ)

  Salierstraße 59 (Eingang Ecke Luitgardstraße)
  75177 Pforzheim
  Tel.: 0 72 31 / 60 36 857 oder 35 34 34
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  www.maedchenbz.de

Das Büro der Beratungsstelle dient auch als Kontaktstelle zum Verein und zum Mädchenbildungszentrum.

Die Lilith-Beratungsstelle feiert ihr 20-jähriges Bestehen

Stimmen zur Arbeit der Lilith-Beratungsstelle

Zielsetzung des Vereins
Der Verein Lilith bietet individuelle Hilfestellung bei sexualisierter Gewalt an Mädchen und Jungen an. Darüber hinaus soll die gesellschaftliche Dimension dieser Form von Machtmissbrauch verdeutlicht und auf eine Enttabuisierung der Problematik sexualisierter Gewalt in der Familie und ihrem sozialen Umfeld hingewirkt werden. Lilith e.V. will dazu beitragen, sexualisierte Gewalt insgesamt abzubauen.
Die Vereinsfrauen wirken daran mit, Strukturen zu schaffen, die allen Mädchen und Frauen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Mädchen sollen ganzheitlich und in ihrer Unterschiedlichkeit wahrgenommen werden. Der Verein setzt sich für mädchengerechte Angebote ein, die sowohl das Erfahrungsspektrum als auch die Handlungskompetenz von Mädchen und jungen Frauen erweitern. Die Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe soll sichtbar gemacht und die Mädchen darin bestärkt werden, eigene Maßstäbe für ihre Lebensplanung zu setzen.

Mitgliedschaft bei Lilith e.V.
Wollen Sie den Verein Lilith unterstützen?
Sie können uns durch eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!sowohl ideell als auch finanziell unterstützen. Jede neue Frau stärkt den Verein und seine Arbeit und ist uns herzlich willkommen.
Wenn Sie als Mann, Paar oder Gruppe die Arbeit der Lilith-Beratungsstelle fördern wollen, so können Sie sich unserem Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anschließen. Auch hier freuen wir uns über jede Unterstützung.

Finanzsituation des Vereins
Große Teile der Arbeit der Beratungsstelle werden durch Zuschüsse der Stadt Pforzheim und des Enzkreises finanziert. Doch im Zuge der Krise der öffentlichen Haushalte werden Zuschüsse gekürzt. Der Verein ist zunehmend auf Spenden angewiesen, um die Qualität und den Umfang der Leistungen aufrecht erhalten zu können.
Wir freuen uns über jede Spende. Jede finanzielle Unterstützung gibt uns etwas mehr Sicherheit für die Zukunft unserer Arbeit.
Die Spenden fließen ohne Abstriche in die konkrete Arbeit der Beratungsstelle und des Vereins!
Spenden an den Verein Lilith e.V. sind steuerlich absetzbar.

Spendenkonten
Lilith e.V.
Sparkasse Pforzheim
IBAN: DE05 6665 0085 0001 8198 28
BIC: PZHSDE66XXX

Lilith e.V.
Volksbank Pur
BLZ: 661 900 00
Konto-Nr.: 293 93 494
IBAN: DE83 6619 0000 0029 3934 94
BIC: GENODE61KA1

Wer ist Lilith?
In der ältesten biblischen Überlieferung, der jüdischen Legende im babylonischen Talmud, wird berichtet, dass Gott den ersten Mann - Adam - und die erste Frau - Lilith - zur gleichen Zeit aus Erde schuf und sie einander gleich stellte.
Adam akzeptierte diese Gleichstellung nicht. Für Lilith war sie unverzichtbare Voraussetzung für ein Leben in Würde und Unabhängigkeit. So verließ sie Adam und das Paradies, den Garten Eden.
Gott schuf als zweite Frau Eva, wie es heißt, aus der Rippe Adams.
Die ursprüngliche Darstellung einer unabhängigen Lilith wurde später von einer Beschreibung der Lilith als magischer Dämon, der Böses anrichtet, überschattet. Damit teilte Lilith das Schicksal vieler Frauen mit besonderen Begabungen, medialen und seherischen Fähigkeiten, die mit bösen Mächten, Dämonen und Hexenwesen in Verbindung gebracht wurden.
Gewalt und sexueller Missbrauch finden auf dem Hintergrund ungleicher Machtverhältnisse und der fehlenden Achtung vor der Würde und Unabhängigkeit anderer Menschen statt. Die ursprüngliche Lilith kann als eine Symbolfigur gegen Tyrannei und Unterdrückung, für die Gleichheit und Gleichstellung von Mann und Frau verstanden werden.
Für den Verein Lilith bedeutet dieser Name Kraft und Energie. Er symbolisiert den Mut, sich gegen Gewalt und für diese ursprüngliche Gleichheit einzusetzen. In diesem Sinne ist der Name Lilith für die Frauen des Vereins Zukunftsvision und Auftrag zugleich.

zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.